6 Fehler, die du bei deinen Profilfotos unbedingt vermeiden solltest

6 Fehler, die du bei deinen Profilfotos unbedingt vermeiden solltest
October elizabeth
In Unkategorisiert

Alle deine Freunde und sogar deine Oma haben jemanden online gefunden? Du bist die einzige, die noch alleine Netflix schaut und alle Schokosorten testet? So geht das aber nicht weiter – jetzt bist du dran!

Bevor du glücklich in den Sonnenuntergang reiten kannst (natürlich mit Begleitung), musst du erst ein tolles Profil auf einer Singlebörse erstellen. Und jedes tolle Profil braucht tolle Bilder.

Die richtigen Bilder können jedoch schwer zu finden sein. Aber keine Sorge. Wir haben ein paar Tipps für dich gesammelt: Was du bei deinen Dating-Fotos absolut NICHT tun solltest!

1. Weg von der Kamera flirten

Auch wenn du auf deinem Foto unwiderstehlich aussiehst, kann es unattraktiv wirken, wenn du an der Kamera vorbei flirtest. Man denkt dabei sofort an den unbekannten Dritten, dem du den verführerischen Blick zuwirfst. Stattdessen solltest du mit deinem nächsten Date flirten – mit dem, der sich deine Fotos gerade ansieht!

Bei Männern kommt es gut an, wenn die Frauen MIT der Kamera flirten. Wie das geht? Den Kopf leicht zur Seite neigen, einladend lächeln, vielleicht ein sanfter Schmollmund… Ganz einfach!

 (Fotolia)

2. Alte Fotos

Wenn dein Foto älter als 2 Jahre ist, dann verwende es lieber nicht. Die meisten von uns verändern sich über so eine lange Zeit. Sei ehrlich und nimm lieber ein aktuelles Foto.

Du möchtest sicher auch keine böse Überraschung erleben, wenn dein Date ganz anders aussieht als gedacht. Es sei denn, du erwartest einen Danny DeVito und stattdessen erscheint ein Ryan Gosling…

3. Schlechte Qualität

Wenn dein Bild unscharf, verpixelt oder zu dunkel ist – weg damit. Bei solchen Fotos klickt man gleich weiter zur nächsten Person. Also, ein bisschen Mühe lohnt sich! Vielleicht möchtest du sogar ein professionelles Fotoshooting buchen? Die Fotos werden nicht nur technisch top sein, sondern auch dein bestes Selbst zeigen.

 (Fotolia)

4. Zu viel Photoshop

Leichte Bearbeitungen deiner Fotos sind natürlich okay. Ob das jetzt das Verbessern der Belichtung ist oder dass du den Fleck auf deinem T-Shirt verschwinden lässt. Das Wichtigste ist, dass du es nicht übertreibst.

Zu viel Photoshop ist offensichtlich und lässt dich weniger vertrauenswürdig erscheinen. Denk daran: Bei einem Treffen solltest du ohne Probleme zu erkennen sein!

(Fotolia)

5. Deine/n Ex wegschneiden

Die einfache Regel lautet: Schneide keine anderen Leute aus deinen Fotos. Klar, bei tollen Aufnahmen kann man schon in Versuchung geraten. Aber oft bleiben auf den Bildern verräterische Hinweise, wie ein verwaister Arm oder ein Stück Kopf. Deine Profilbesucher werden annehmen, dass das dein/e Ex ist. Und das wirkt nicht nur unpassend, sondern auch faul. Also, weg mit den Fotos mit Ex!

(Fotolia)

6. Alberne Gesichtsausdrücke

Du hast vielleicht ein Foto, auf dem du die Zunge herausstreckst, auf einem Einhorn reitest oder als Edward mit den Scherenhänden verkleidet bist? Ja, diese Fotos sind echt lustig – aber wahrscheinlich ist es besser, sie für einen späteren Zeitpunkt aufzuheben.

Das Internet kann ein gruseliger und verrückter Ort sein, also solltest du deine potentiellen Dates nicht zu sehr verschrecken. Spar dir deine Verrücktheiten für später auf!

7. Noch ein paar Tipps

Überleg’ einfach mal: Was wollen deine zukünftigen Verehrer sehen und was nicht? Verzichte auf zu intime Bilder, die anderen Leuten unangenehm sein könnten. Auch Profilfotos, die weniger attraktive Seiten von dir zeigen, müssen nicht sein. Dass du einen Burger nicht essen kannst, ohne dein ganzes Gesicht zu bekleckern, finden sie noch früh genug raus.

Deine Fotos sind das wichtigste Element auf deinem Singlebörsen-Profil. Sie sind für mehr als 90% für die Entscheidung, ob dich jemand kontaktiert, verantwortlich. Also, wähle sie gut aus, zeig dich im besten Licht und mach dich bereit für tolle Dates!

 

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Cupid.com veröffentlicht.