Das richtige Outfit fürs Fotoshooting

Das richtige Outfit fürs Fotoshooting
Oktober elizabeth
In Unkategorisiert

Die Suche nach dem passenden Outfit macht vielen von uns schon im Alltagsleben Probleme. Ich bin vermutlich nicht die einzige, die immer mal wieder vor dem vollen Kleiderkasten steht und verzweifelt seufzt: „Ich hab’ einfach nichts zum Anziehen!“

Das Outfit für ein Fotoshooting zu planen, ist nicht unbedingt einfacher. Aber hier können wir helfen! Wir haben ein paar leicht umsetzbare Tipps gesammelt, mit denen dein Fotoshooting ein voller Erfolg wird. Vom Fotoshootingsoutfitkopfzerbrechen (oh, die schöne deutsche Sprache!) kannst du dich also verabschieden.

Der Wohlfühlfaktor

Wähle ein Outfit, in dem du dich wohl fühlst und von dem du weisst, dass du darin gut aussiehst. Dadurch wirst du entspannt und selbstbewusst wirken – und das wird man auch auf deinen Fotos erkennen.

Dein individueller Stil

Deine Kleidung kann einiges über deine Persönlichkeit verraten. Also überlege: Was passt zu dir? Wie möchtest du dich präsentieren? Bist du eher Jeans und T-Shirt Typ? Trägst du gerne romantische Kleider oder Leinensakkos? Deinem Stil darfst und sollst du natürlich treu bleiben, aber achte auch auf den Anlass.

Der Anlass

Wofür lässt du neue Fotos knipsen? Für dein Dating-Profil? Für LinkedIn oder Bewerbungen? Oder für deine Grosstante? Dein Outfit solltest du darauf abstimmen. Im beruflichen Kontext möchtest du dich vielleicht in Hemd und Sakko zeigen, während sich die Grosstante über den von ihr gestrickten Wollpullover freut. Wenn es Fotos für dein Dating-Profil werden sollen, kannst du sowohl Alltagskleidung wählen, als auch solche, die du auf einem Date tragen würdest. So können sich deine Profilbesucher vorstellen, was sie Schönes erwartet!

Die äusseren Verhältnisse

Viele Fotografen – auch Pep Shot – fotografieren vor allem im Freien, weil da die  Lichtverhältnisse am besten sind. Damit sind wir jedoch auch etwas Wetter-abhänging. Wenn es kühler ist, bietet sich ein wärmeres Oberteil an. Und wenn es mal richtig heiss ist, empfehlen wir ein luftiges Outfit, damit du uns nicht wegschmilzt.

Die Farbpalette

Auf Profilfotos wirken helle und starke Farben besonders gut. Mit bunten Akzenten kannst du Aufmerksamkeit erregen – also sei ruhig mutig! Falls du nicht gerne starke Farben trägst, keine Sorge: Wir können auch mit dem Hintergrund etwas Farbe in deine Bilder bringen.

Kleidungsstücke, die in Kontrast zu deinem Hautton stehen, wirken ebenfalls gut auf Fotos. Wenn du einen hellen Teint hast, wähle dunklere Farben und umgekehrt.

Ein guter Sitz

Deine Kleidung sollte gut passen – bei schlecht sitzender Kleidung merkt man schnell, dass du dich unwohl fühlst. An Frauen wirken anliegende Kleidungsstücke besser als sehr weite, in denen man die Figur nicht erkennen kann. Worauf du auch noch achten solltest: sieht man etwas durch, das man nicht soll (dunkle Unterwäsche unter einer hellen Bluse, Druckstellen von BH)?

Abwechslung & Pep

Bei deinem Fotoshooting hast du meist Zeit für einen (oder mehrere) Outfit-Wechsel. Damit bringst du Abwechslung in deine Fotos. Am besten sind Teile, die man leicht wechseln und gut kombinieren kann. Eine Geheimwaffe sind Accessoires wie Hüte und Schals: So kannst du ganz schnell ein Outfit verändern und aufpeppen!