Film-Tipps: Romantische Filme für die Weihnachtszeit

Film-Tipps: Romantische Filme für die Weihnachtszeit
Oktober elizabeth
In Unkategorisiert

Weihnachtszeit ist wunderbar. Und ganz besonders die Tage nach Weihnachten, wenn der Stress vorbei ist. Dann kann man gemütlich auf dem Sofa liegen, eingekuschelt in dicke Decken, mit heißer Schokolade in der einen und Weihnachtskeksen in der anderen Hand. Und dann fehlt nur noch ein romantischer Film… aber welcher?

Hier sind unsere liebsten Weihnachtsfilme – mit einem Fokus auf Romantik, Liebe und generelles Herzerwärmen.

1. E-Mail für Dich

E-Mail für Dich ist einer der ersten Filme über Online Dating: Zwei Menschen treffen sich in einem Chatroom (gibt es die noch?) und starten eine E-Mail-Freundschaft. Im echten Leben sind sie rivalisierende Buchhändler, wissen jedoch nicht, dass sie sich online immer näher kommen…

Dieser Film ist kein typischer Weihnachtsfilm, aber die Winter- und Weihnachtsszenen im verschneiten New York werden dich garantiert in die richtige Stimmung bringen.

2. Liebe braucht keine Ferien

 

 

Am Anfang des Films läuft es weniger gut für unsere zwei Hauptcharaktere. Beide Frauen haben gerade schlechte Beziehungen hinter sich. Um alldem zu entfliehen, tauschen sie ihre Häuser über die Feiertage. Eine geht nach Los Angeles, die andere in ein kleines, verschneites Dorf in England.

Der Film zeigt, wie gut ein Tapetenwechsel für uns sein kann. Und er gibt Hoffnung, dass es doch noch gute Männer (und Menschen allgemein) gibt!

3. Harry & Sally

 

 

Ein alter Klassiker, mit dem man nichts falsch machen kann! Worum es geht, weiß mittlerweile die ganze Welt.

Warum der Film perfekt für die Weihnachtszeit ist? Viele Szenen spielen im Winter, Harry und Sally tragen kuschelige Wollpullover und dicke Jacken. Auch Silvester ist von großer Bedeutung für sie. Und die Liebesgeschichte selbst ist perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch.

4. Hitched for the Holidays

 

 

Falls du Lust auf einen englischen Film hast, ist diese romantische Komödie genau das Richtige. Zwei Singles beschließen, ein Paar zu spielen, um die Feiertage mit ihren Familien zu überstehen. Weihnachtspartys, verrückte Familien und natürlich viel Romantik – was will man mehr?

5. Happy Christmas

 

 

 

Nach der Trennung von ihrem Freund zieht eine junge Frau bei ihrem Bruder und dessen Familie ein. Sie bringt das Familienleben komplett durcheinander und freundet sich mit dem Babysitter / Marihuana-Dealer an.

Fun Fact: Der Film ist komplett improvisiert! Es gab kein Drehbuch, sondern nur einen ungefähren Plan, was wann passieren sollte. Mit diesem Hintergrund machen die witzigen Dialoge und komischen Situationen noch mehr Spaß.

6. A Christmas Love Story

 

 

 

Jedes Jahr verbringen zwei Freunde das Weihnachtsfest gemeinsam. Als Kinder verdrücken sie heimlich einen ganzen Rum-Kuchen, als junge Erwachsene diskutieren sie ihre Karrieren im Badezimmer und haben Schneeballschlachten im (!) Haus. Und ganz nebenbei versuchen sie herauszufinden, was sie einander bedeuten. Große Gefühle und sehr viel Weihnachtsstimmung!

7. Weil es Dich gibt

 

 

 

„Die große Liebe zu treffen, ist eine Sache. Sie wieder zu finden, eine ganz andere.“

Jonathan und Sara lernen sich an einem Wintertag in New York kennen und verbringen einen magischen Abend gemeinsam. Ihr Wiedersehen überlassen sie jedoch dem Zufall. Eine Telefonnummer wird in ein Buch gekritzelt (das kurz darauf verkauft wird), die andere auf einen 5$-Schein. Falls du ans Schicksal, glückliche Zufälle und die große Liebe glaubst, dann ist dieser Film genau das Richtige für dich.

8. Tatsächlich Liebe

 


 

Ganz klar, dieser Klassiker darf auf keiner Weihnachtsfilmliste fehlen! Aber mit gutem Grund: junge und alte Menschen verlieben sich, schüchterne Pornodarsteller, sympathische Politiker und alternde Rockstars, Sprachbarrieren, ein Oktopus im Krippenspiel, gute und verrückte Musik, Dinge zum Lachen und Dinge zum Weinen. Jede einzelne Geschichte ist wunderbar und geht einem ans Herzen.

Und, was sind deine Lieblingsfilme für die Weihnachtsfeiertage?