Kochen, flirten, sich verlieben: Interview mit Irina & Guy von Cook’n’Flirt

Kochen, flirten, sich verlieben: Interview mit Irina & Guy von Cook’n’Flirt
Oktober elizabeth
In Unkategorisiert

Irina Simonett schreibt in ihrem Blog La Gourmerina übers Kochen und Ernährung – und auch leckere Rezepte dürfen nicht fehlen. Gemeinsam mit Chefkoch Guy Estoppey organisiert sie Cook’n’Flirt, Kochevents für Singles. Wir haben die beiden zu Kulinarik, Flirten und ihren Cook’n’Flirt-Veranstaltungen befragt (und dabei natürlich gleich Lust bekommen, selbst mitzumachen).

1. Irina, du führst seit mehreren Jahren deinen Kochblog La Gourmerina. Guy, du verwöhnst als Koch nicht nur die Schweizer, sondern hast auch schon in Kanada und Japan gearbeitet. Woher kommt eure Liebe zum Kochen und zur Ernährung?

Beide: Gute Frage! In die Wiege gelegt?!? 🙂 Wohl eher mehr bei Guy als Irina…

Guy: Es ist das Schönste, beim Menschen durch das Essen Emotionen wecken zu können und den Gästen durch Erinnerungen an Geschmäcker ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Irina: Ich bin da eher auf der Konsumentenseite. Ich liebe es, neue Dinge auszuprobieren. Diese Neugier verhalf mir persönlich, meine körperlichen Allergien mit dem Kochblog La Gourmerina und dem Ausprobieren neuer Rezepte in eine positive Richtung zu lenken. Was nicht alles aus einem „Leid” entstehen kann!

2. Gemeinsam organisiert ihr Koch-Veranstaltungen für Singles. Wie seid ihr auf die Idee für Cook’n’Flirt gekommen?

Irina: Das alles geschah eigentlich aus reinem Zufall. Ich wurde für das Durchführen eines veganen Kochkurses angefragt. Da ich keine gelernte Köchin war und bin, entschied ich mich, zuerst einen Kochanlass für Singles auf die Beine zu stellen. Tja, und so entstand der Cook ‘n’ Flirt! Aufgrund des Erfolges und der Nachfrage kamen dann immer mehr Anlässe hinzu – auch für unterschiedliche Altersgruppen. Seither laufen die Events. Guy habe ich wenige Monate nach Beginn kennengelernt und die Zusammenarbeit entstand.

Guy: Schon auf den ersten Blick habe ich erkannt, was für wunderbares Potential in Irina aber auch im Cook ‘n’ Flirt steckt. 🙂 Ich wurde nach dem ersten Probeevent von Irina an Bord geholt und steure seitdem als glücklich vergebener Co-Captain durch die Single-Meere.

cook'n'flirt_dating_experts.jpg

3. Warum seid ihr das ideale Team, um diese Idee zu verwirklichen?

Irina: Hahaha! Weil wir ein guter Match sind!

Guy: Wir ziehen irgendwie am gleichen Strick und das schon bevor wir durch den Cook ‘n’ Flirt ein Paar wurden. Somit stand die Idee immer im Vordergrund, als Herzensprojekt von beiden, was wohl auch die Teilnehmenden spüren.

4. Wie läuft so ein Cook’n’Flirt-Event eigentlich ab?

Beide: Am besten teilnehmen! Denn selbst erleben ist immer anders als Beschreibungen zu hören. Grob gesagt: Es wird gekocht, geflirtet, rotiert und am Ende zusammen gegessen. Uns ist auch immer wichtig, dass das persönliche Kennenlernen im realen Leben, weg von der digitalen Welt, wieder ins Zentrum rückt. Durch das gemeinsame Kochen entsteht eine lockere und entspannte Stimmung, was verbindend wirkt und die Nervosität senkt.

5. Wer kommt zu euren Veranstaltungen? Welche Hoffnungen und Wünsche haben die Teilnehmer für den Abend?

Beide: Singles von überall aus der Schweiz. Die meisten sind neugierig und kommen vor allem, um einmal etwas Neues zu erleben. Klar auch, um neue Menschen zu treffen und mit Gleichgesinnten einen schönen Abend zu verbringen. Es gibt auch viele, die Interesse am Kochen haben und sich über neue Inputs freuen oder aber auch den ersten Schritt in Richtung Küche wagen – wir haben also wirklich alle Fähigkeiten mit dabei, wodurch ein wunderbarer Mix und ein tolles Erlebnis ensteht. Und natürlich nehmen auch einige mit dem Wunsch, einen Partner fürs Leben zu finden, teil – was wir ganz toll finden und was, wie sich bereits bei Teilnehmenden gezeigt hat, erfüllt werden kann. Im Allgemeinen können wir dies mit Cook ‘n’ Flirt nur unterstützen! (Verliebtes Lächeln).

6. Habt ihr ein paar Flirt-Tipps für uns? Wie kommt man sich beim Pasta-Kochen und Parmesan-Reiben am besten näher?

Guy: Am besten offen, ehrlich und mit einer Prise Humor. Teilweise hilft es auch, auf die Kreativität bei der Umsetzung der Rezepte zurückzugreifen.

Irina: Indem man näher rückt… nein, wirkliche Flirt-Tipps? Sei du selbst – das kommt noch immer am besten an.

7. Warum ist das Cook’n’Flirt-Konzept erfolgreich und kommt bei den TeilnehmerInnen so gut an? Warum kommen manche von ihnen immer wieder zu den Cook’n’Flirt-Abenden?

Beide: Gute Frage. Es ist wohl ein Anlass, welchen es in dieser Art noch nicht gibt und der viele, die genau das suchen – sich im realen Leben wieder begegnen zu dürfen –, abholt. Ein Begegnungsort in ungezwungener Atmosphäre, wo sie Menschen treffen können. Auch die ausgewählten Rezepte und das Menü werden immer wieder positiv erwähnt und, dass einige auch neue Dinge für ihre eigene Küche mitnehmen können. Also Kochkurs und Flirten in einem – zwei auf einen Schlag sozusagen. Und zum Schluss werden auch wir oftmals als Grund genannt: so wie wir den Abend veranstalten, würde es niemand anderes können.

Irina Simonett Guy Estoppey Cook'n'Flirt 2

8. Cook’n’Flirt findet offline statt und steht damit dem Online-Dating-Trend gegenüber. Was meint ihr, sollten wir mehr Begegnungen im „echten Leben“ suchen?

Beide: Die Überreizung durch die sozialen Medien sieht man bereits in der immer stärker wachsenden Achtsamkeits-Thematik, Yogakursen und so weiter. Menschen wollen wieder mehr Mensch sein. Wir bieten dies an und können auch selber sehr dahinter stehen. Wir sind froh, dass wir uns im realen respektive offline Leben getroffen und lieben gelernt haben.

9. Haben sich schon Paare durch die Cook’n’Flirt-Events gefunden?

Beide: JA! Wir waren unter anderem im Fernsehen und haben bei SRF in der Sendung „Jetzt oder nie – Lebe deinen Traum” einem älteren Herrn anhand eines Cook ‘n’ Flirts verholfen, sich nochmals zu verlieben und eine Partnerin zu finden. Was jedoch aus den Matches der Cook ‘n’ Flirts wird, ist Privatsache der Teilnehmenden und dies respektieren wir zu 100%. Uns freut es jedoch sehr, dass es bereits Personen gibt, welche sich beim Cook ‘n’ Flirts kennengelernt haben und heute ein Paar sind. Die schönste Bestätigung für unseren Anlass.

10. Und wie habt ihr beide euch eigentlich kennengelernt?

Beide: Beim gemeinsamen Kochen und Flirten 😉 beim Tastelab, einem Popup-Restaurant auf der ETH-Polyterrasse. Das war der Anfang unserer Cook ‘n’ Flirt-Geschichte.

Liebe Irina, lieber Guy, vielen Dank für das Gespräch!

Mehr über Irina, ihre Gedanken zu Ernährung und leckere Rezepte findest du auf La Gourmerina.
Weitere Infos zu Cook’n’Flirt, inklusive den nächsten Terminen, gibt es HIER. Und falls du andere wichtige Fragen zu Cook’n’Flirt hast, kannst du dich per E-Mail auch direkt an Guy und Irina wenden.