Location, Location, Location: Wohin beim Fotoshooting?

Location, Location, Location: Wohin beim Fotoshooting?
October elizabeth
In Unkategorisiert

Du hast ein Fotoshooting gebucht oder planst, dich von einem Freund ablichten zu lassen? Was für eine gute Idee! Der erste Schritt ist geschafft und jetzt geht es an die Vorbereitung. Eine deiner ersten Entscheidungen ist, wo das Fotoshooting eigentlich stattfinden soll.

Falls es um ein Business-Shooting geht, dann ist dein Arbeitsplatz oder dessen Umgebung eine logische Wahl (aber kein Muss!). Wenn du jedoch etwas originellere Business-Fotos oder Fotos für andere Zwecke, wie zum Beispiel dein Online-Dating-Profil, möchtest, darfst du ruhig etwas kreativer sein.

Wie findest du also die für dich passende Location? Nun, hier gibt es verschiedene Herangehensweisen.

Dein Lieblingsort

Eine einfache Möglichkeit ist, deine(n) Lieblingsort(e) auszuwählen. Wo verbringst du deine freien Nachmittage am liebsten? An welchem Ort – ausserhalb deiner eigenen vier Wände – fühlst du dich einfach pudelwohl? Welche Location ist so typisch DU? Das könnte zum Beispiel folgendes sein:

  • Dein Lieblingspicknickplatz im Park
  • Ein farbenprächtig blühender Garten
  • Eine sonnige Flusspromenade
  • Eine luftige Dachterrasse oder Gastgarten
  • Dein Lieblingsmuseum

Der Vorteil von deinem Lieblingsort als Shooting-Location ist, dass du dich dort garantiert wohl fühlst. Du kannst ganz du selbst sein und wirst auf den Fotos entspannt und authentisch wirken.

Ausserdem verrät dein Lieblingsort etwas über dich, deine Interessen und deinen Lebensstil. Besonders bei Dating-Fotos ist es praktisch, wenn deine Bilder mehr über dich erzählen (und nicht nur dein Aussehen zeigen). Denn dadurch bietest du den anderen Leuten super Anknüpfungspunkte für die erste Nachricht: „Hey, diesen Park kenne ich! Da gehe ich auch jeden Abend mit meinem Hund spazieren… Vielleicht sind wir uns ja schon über den Weg gelaufen?“

Ein origineller Hintergrund

Wenn du keinen Lieblingsort hast oder ihn lieber geheim halten möchtest, auch kein Problem! Wähle eine Location, die cool, spannend oder inspirierend aussieht. Besonders gut sind leuchtende Farben, die Kontraste zu deinem Hautton, deiner Haarfarbe und deiner Kleidung kreieren. Aber auch mit Farben, die dazu passen oder sie komplementär ergänzen, entstehen sehr schöne und harmonische Bilder.

Halte bei deinem nächsten Spaziergang durch die Stadt Ausschau nach interessanten Hintergründen, wie zum Beispiel:

  • Bunte Wände
  • Coole Graffitis
  • Interessante Bauwerke
  • Alte Ziegelmauern
  • Mosaike
  • Ungewöhnliche Winkel

Location-Scouting: Worauf du noch achten solltest

Wenn irgendwie möglich, sollten deine Fotos im Freien aufgenommen werden. Tageslicht ist ideal für Portraitfotos, da es dich natürlich aussehen lässt. Besonders praktisch ist eine Mischung aus Innen- und Aussenbereichen, da du so das Fotoshooting auch bei Schlechtwetter fortsetzen kannst.

Im Idealfall kannst du oder dein/e Fotograf/in den ausgewählten Ort schon im Vorhinein auskundschaften. So könnt ihr euch ein Bild von den Möglichkeiten und eventuellen Problemen machen. Versuche, die Location mit einem „fotografischen Auge“ zu betrachten und beachte die folgenden Aspekte:

  • Gibt es genug Schatten? (Beim Fotoshooting solltest du direktes Sonnenlicht meiden, weil dadurch harte Schatten entstehen.)
  • Gibt es Bäume oder Strassenlaternen, die quasi aus deinem Kopf wachsen würden?
  • Gibt es andere Dinge im Hintergrund, die ablenken?
  • Wie kannst du diese Dinge vermeiden? (Z.B. durch Wechsel der Perspektive?)
  • Gibt es mehrere unterschiedliche Hintergründe, sodass du Abwechslung in deine Bilder bringen kannst?

    Wenn du schon vor dem Shooting gut über deine Location Bescheid weisst, so läuft auch das Fotoshooting selbst stressfreier ab.

Falls du ein Fotoshooting mit uns gebucht hast (juhu!), dann kannst du dir die meiste Arbeit ersparen. Wir haben Sammlungen mit den coolsten Ecken in Zürich, Basel und Winterthur, die wir dir gerne zuschicken. Für jede Location gibt es mehrere Bilder, so dass du dir einen guten Eindruck machen kannst und die Auswahl leicht fällt. Das Auskundschaften kannst du dir ebenfalls sparen – das haben wir ja schon gemacht.

Und wenn du andere Wünsche oder Ideen hast, beraten wir dich jederzeit gerne. Gemeinsam finden wir sicher die Location, die am besten zu dir passt.

Also… Welche Orte werden deine Bilder einzigartig machen?

PS: Du brauchst noch mehr Vorbereitung? Dann lies unsere Blog Posts über das passende Outfit, Requisiten und über die Schoggiseite – und schon bist du bereit für dein Fotoshooting!