SpeedFlirting: Nick Ganz übers Anbandeln in 7 Minuten

SpeedFlirting: Nick Ganz übers Anbandeln in 7 Minuten
October elizabeth
In Unkategorisiert

Nick Ganz hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schweizer Singles zueinander zu bringen. Seit 2001 organisiert er mit seinen Kolleginnen und Kollegen der Eventagentur SpeedFlirting SpeedDating-Abende und andere Veranstaltungen für Singles. In unserem Interview beantwortet uns Nick all unsere brennenden Fragen zum Thema SpeedDating.

1. Nick, du organisierst mit SpeedFlirting und funTable Events für Schweizer Singles. Woher kommt deine Leidenschaft, die Menschen auf ihrer Suche nach Liebe zu unterstützen?

Neben der unternehmerischen Herausforderung finde ich unsere Dienstleistungen sehr spannend und aus Sicht der Teilnehmer oft ein Erlebnis, welches sie nie mehr vergessen.

2. SpeedFlirting und funTable – wie kann man sich das vorstellen?

Beim SpeedFlirting trifft man sieben andere Singles derselben Altersgruppe in einer Stunde. Sieben Blind Dates à sieben Minuten.

Beim funTable treffen sich drei Frauen und drei Männer zum Abendessen an einem runden Tisch. Hier findet eine Vorselektion statt (Alter, Bildungsniveau, Aussehen, etc.).

Die Stimmung ist in der Regel sehr gut und entspannt, besser als man das als aussenstehende Person vielleicht vermuten würde.

3. Wer kommt zu euren Events? Welche Hoffnungen und Wünsche haben die Teilnehmer für den Abend?

An unseren Abenden nehmen sehr unterschiedliche Singles teil. Das Niveau ist überdurchschnittlich in Bezug auf Attraktivität und Bildungsniveau der Teilnehmer. Die Hoffnungen und Wünsche der Teilnehmer variieren natürlich und bleiben uns unbekannt. Aber viele Singles wünschen sich einen Partner für eine schöne und erfüllte Beziehung, das liegt in der Natur der Sache.


Prickelnde Stimmung beim SpeedFlirting. © Beat Baschung

4. Wie stehen die Erfolgschancen, beim SpeedFlirting einen Partner oder eine Partnerin zu finden?

Im Durchschnitt trifft jeder Teilnehmer eine Person, welche er / sie gerne wiedersehen möchte. Statistisch betrachtet braucht es sieben Übereinstimmungen für eine neue Beziehung. Das heisst, man müsste theoretisch sieben Mal teilnehmen, um jemanden für eine neue Beziehung zu finden.

5. Warum sollen die Menschen zu einem professionell organisierten (und oft kostenpflichtigem) Event kommen? Was sind die Vorteile gegenüber von informellen Meet-Ups?

Das eine schliesst ja das andere nicht aus. Bei uns geht es darum, Begegnungen mit anderen Singles im gleichen Alter zu ermöglichen. Zudem garantieren wir ein ausgeglichenes Verhältnis “Mann – Frau”. Dies ist bei einem normalen Meet-Up nicht gewährleistet.

6. Events wie SpeedFlirting bieten den Menschen eine Möglichkeit des Kennenlernens abseits des immer stärker wachsenden Online-Datings. Was spricht die Teilnehmer eurer Events an diesem Format an? Und was denkst du persönlich – sollten wir mehr Begegnungen im „echten Leben“ suchen?

Ja klar, eine Begegnung in der Realität ist nicht zu vergleichen mit Online-Dating. Wir lassen die virtuelle und sehr zeitaufwendige Kommunikation im Internet weg. Zudem braucht es mehr Offenheit und Mut, bei einem SpeedFlirting teilzunehmen als online zu suchen und zu chatten. Viele Singles, die online suchen, sind enttäuscht und ermüdet. Wir bieten ihnen also eine spannende Alternative.

7. Was ist Liebe? Wie würdest du sie persönlich definieren?

Eine tiefe Verbundenheit, Zuneigung und eine gegenseitige Anziehung. Aber da fühle ich mich nicht als Experte und es ist sehr schwierig, in Worten zu beschreiben.

Lieber Nick, danke für deine Einblicke in die Welt der Single-Events!

Wer auch Lust bekommen hat, SpeedFlirting auszuprobieren, erfährt mehr auf der Website SpeedFlirting. Dort findet man auch alle Events, die in nächster Zeit anstehen.