Tipps und Tricks für dein Tinder-Profilbild

Tipps und Tricks für dein Tinder-Profilbild
September elizabeth
In Unkategorisiert

Wie wichtig Fotos auf Dating-Plattformen sind, ist uns allen klar: Sie sind entscheidend dafür, ob wir jemanden kontaktieren oder nicht. Bei Tinder ist es wohl noch extremer: In Sekundenschnelle wischen wir nach links oder rechts. Und oft hängt alles nur von einem einzigen Foto ab!

Wenn dein Profilbild – also das erste Foto, das angezeigt wird – nicht interessant genug ist, dann hilft dir auch der Rest deiner Bildergalerie oder deine schöne Beschreibung nicht. Schwups, du wirst schon nach links gewischt. Dein Profilbild muss also auffallen, Eindruck schinden und neugierig machen. Die zusätzlichen Bilder sollen dann etwas über deine Persönlichkeit, Hobbies und deinen Lifestyle verraten.

Und wie das alles geht, verraten wir dir hier.

Dein Profilbild

  • In deinem Hauptprofilbild sollte man nur dich sehen. Keine anderen Personen, nichts Ablenkendes im Hintergrund und auch keine vierbeinigen Freunde.
  • Dein Profilbild sollte dein Gesicht (eventuell mit Oberkörper) zeigen. Ganzkörperaufnahmen kannst du in der Galerie hochladen, aber im ersten Bild geht es nur um dein Gesicht und um den folgenden Punkt…
  • Lächle! Am besten so, dass man es in deinem ganzen Gesicht sieht – inklusive kleinen Fältchen um die Augen. Mit einem strahlenden Lächeln zeigst du Offenheit und eine positive Ausstrahlung. Das wirkt einfach sympathisch und ermutigt die anderen zur Kontaktaufnahme.
  • Schau direkt in die Kamera. Dadurch stellst du eine Verbindung mit den Betrachtern deiner Fotos her. Frauen dürfen auch gerne etwas mit der Kamera flirten. Aber bitte nicht übertreiben: Duckface und Co. kommen nicht so gut an. Männer sollten gerade stehen und möglichst selbstbewusst auftreten.
  • Nimm die Fotos in natürlichem Licht im Freien auf, aber verzichte auf direktes Sonnenlicht. Tageslicht lässt dich am attraktivsten und natürlichsten aussehen.
  • Achte auf die Location und den Hintergrund: Es sollte nichts von dir ablenken. Du kannst den Hintergrund nutzen, um dich besser in Szene zu setzen, beispielsweise mit Farbkontrasten. Auch ein verschwommener Hintergrund ist super, weil dadurch die Fotos etwas intimer wirken.
  • Stich aus der Masse heraus! Viele Tinder-Benutzer tragen dunkle Farben. Mit hellen und starken Farben fällst du garantiert auf. An Frauen wirkt rot – ob Kleidung oder auf den Lippen – verführerisch.
  • Auch ganz wichtig: Dein Foto sollte von guter Qualität sein. Es sollte nicht verpixelt und nicht über- oder unterbelichtet sein.
  • Achtung: Tinder-Fotos werden quadratisch angezeigt! Wähle also immer den passenden Ausschnitt, sodass du dich von deiner besten Seite zeigst.

 

Mit ein bisschen Planung und etwas Hilfe kannst du deine Fotos auch selbst aufnehmen. In unserem E-Book “Dating-Fotos selber machen” haben wir dazu viele Tipps gesammelt und helfen dir Schritt für Schritt zu coolen Fotos. Schau doch einfach mal rein!

Ja, her mit dem E-book!

So, und was solltest du bei deinem Profilfoto lieber nicht machen?

Die No-Gos für dein Profilfoto

  • Selfies! Bitte nicht! Die lassen dich schnell selbstinvolviert wirken.
  • Sonnenbrille. Wir wollen dein ganzes Gesicht und vor allem deine Augen sehen.
  • Aufnahmen im Bade- oder Schlafzimmer. Diese können unpassend oder zu intim und damit etwas abschreckend wirken.
  • Passfotos. Hast du schon jemals ein schönes Passfoto gesehen? Eben.
  • Komische Filter oder zu viel Photoshop. Leichte Verbesserungen sind erlaubt, aber deine Fotos sollten authentisch bleiben.
  • Nackte Oberkörper (von anderen Körperteilen ganz zu schweigen). Heben wir uns ein bisschen Überraschung für später auf, okay?
  • Duckface und andere alberne Gesichtsausdrücke. Das Internet ist auch so schon komisch genug.
  • Gruppenbilder. Es nervt, wenn man nach der richtigen Person suchen muss. Oder wenn die Freunde im Foto eigentlich noch hübscher sind…
  • Alte Fotos. Wenn dein Bild älter als 2 Jahre ist, verzichte lieber darauf. Über eine so lange Zeit hast du dich vermutlich verändert. Mit aktuellen Fotos gibt es dann auch keine bösen Überraschungen.
  • Ein verwaister Arm des oder der Ex. Auch wenn du noch so gut darin aussiehst – bitte schneide keine anderen Leute aus dem Foto. (Es sei denn, es gibt wirklich keine Überbleibsel der anderen Person.)
  • Zu übertriebene Posen. Verzichte auf Angeber-Posen im Fitnessstudio oder mit dem Ferrari deines Onkels.

Deine Tinder-Galerie

Neben deinem Profilbild kannst du noch 5 weitere Fotos in deine Bildergalerie laden. Nutze diese Möglichkeit und verrate mit diesen Bildern noch mehr über dich. Auch Tinder-Gründer Sean Rad weist auf die Bedeutsamkeit dieser Aufnahmen hin: „Our data shows that when your photo expresses something about your interests – like it shows you skiing when you’re a skier – or personality, you do better and get more matches.“

Also, lade mehrere Fotos hoch, die dich in verschiedenen Situationen zeigen: an deinen Lieblingsplätzen, während du deinen Hobbies nachgehst, auf deiner Weltreise… Am wichtigsten ist dabei, dass du einzigartig und du selbst bist. Denn damit sprichst du genau die Leute an, die dich so gut finden, wie du bist.

Und hier gibt es noch ein paar Tinder-Geheimtipps für dich.

Geheimtipp #1

Du kannst dich nicht für Fotos entscheiden? Dann befrage deine Freunde. Am besten die des Geschlechts, für das du dich interessierst. Deine Freunde kennen dich am besten und können dir sicher sagen, welche Bilder dich von deiner besten Seite zeigen.

Geheimtipp #2

Du möchtest mehr als 6 Fotos zeigen? Direkt auf Tinder geht das zwar nicht, aber du kannst dein Profil mit deinem Instagram-Account verbinden. Dadurch kannst du den anderen Benutzern noch mehr Einblicke in dein Leben geben.

Geheimtipp #3

Hast du schon die Smart Photos-Einstellung auf Tinder entdeckt? Wenn du sie aktivierst, dann wählt Tinder automatisch das Foto, bei dem die Leute am meisten nach rechts wischen, als dein Hauptprofilbild. Es ordnet deine Bilder also so an, dass die besten zuerst gezeigt werden. Praktisch, oder?

So, nun kann mit deinem Tinder-Profil ja nichts mehr schiefgehen, oder? Falls du doch noch Hilfe brauchst, lies doch Andys Erfahrungsbericht über die Tinder-Fotos, die wir für ihn gemacht haben, oder schreib uns einfach eine Nachricht. Wir freuen uns, von dir zu hören – ob mit  Fragen, weiteren Tipps oder lustigen Tinder-Geschichten!