To Selfie or Not to Selfie?

To Selfie or Not to Selfie?
Oktober elizabeth
In Unkategorisiert


Fun Fact:
Der 21. Juni ist nationaler Selfie-Tag in den Vereinigten Staaten. Das führt uns zur heutigen Gretchenfrage: Nun sag, wie hältst du’s mit den Selfies?

Und im Speziellen: Wie hältst du’s mit dem Selfie beim Online-Dating? Bist du Verfechter des Rechts zum Selfie oder klickst du eher schnell zur nächsten, Selfie-losen Person weiter?

Der Selfie-Erfolg ist geschlechterspezifisch

Selfies spalten die Gemüter. So sehr, dass sich verschiedene Studien mit dem Phänomen beschäftigen. Die amerikanische Online-Dating-Plattform Zoosk kam dabei zu einem interessanten Ergebnis: Der Erfolg von Selfies ist geschlechterspezifisch!

Männer bekommen demnach um 8% weniger Nachrichten, wenn sie ein Selfie hochladen. Frauen mit Selfies erhalten jedoch rund 4% mehr Nachrichten.

Warum dieser Unterschied? Über die Gründe kann man spekulieren: Vielleicht gefallen den Männern Selfies, weil diese oft etwas intimer wirken? Oder sind die Männer weniger kritisch mit den Frauen? Ist es für Frauen einfach üblicher und damit eher passabel, Selfies zu teilen?

Trotz dieser interessanten Ergebnisse ist die Studie für uns mit Vorsicht zu geniessen, da ja nur eine sehr bestimmte Gruppe befragt wurde: amerikanische Zoosk-BenutzerInnen. Die Mitglieder der Dating-Plattform sind grossteils zwischen 21 und 35 Jahren alt. In anderen Ländern und Kulturen sowie in anderen Generationen ist die Meinung zu Selfies vermutlich anders.

Portrait of a young attractive woman making selfie photo on smartphone isolated on a white background.jpeg

Also, wie halten wir’s mit den Selfies?

Zu uns würde Gretchen wohl sagen: Ihr seid herzlich gute Damen, allein ich glaub, ihr haltet nicht viel davon. Und so falsch läge sie damit nicht. Klar knipsen wir auch gerne mal ein lustiges Selfie. Aber beim Online-Dating sind wir eher Anti-Selfie.

Warum eigentlich? Nun, ein gutes Selfie aufzunehmen, ist gar nicht so einfach. Oft sehen sie nach zu wenig Bemühen aus – oder nach zu viel und lassen uns dadurch selbstinvolviert wirken.

Manche Arten von Selfies sind besonder berühmt-berüchtigt: Von Fotos vor dem Badezimmerspiegel, im Schlafzimmer (vielleicht mit dem letzten Liebhaber im Hintergrund), oben-ohne, bis zu hinter grossen Sonnenbrillen versteckte Gesichtern – bitte nicht! Die amerikanische Dating-Plattform Bumble hat Badezimmerspiegel-Selfies mittlerweile von ihrer Seite verbannt, weil ein Grossteil der BenutzerInnen diese einfach nicht sehen möchte.

Falls du trotzdem nicht auf Selfies verzichten möchtest, achte auf den passenden Hintergrund, zeige dich natürlich (bitte kein Duckface & Co) und lade nicht zu viele Selfies hoch. Am besten werden deine Profilfotos* jedoch immer, wenn du dir von einer anderen Person helfen lasst.

Und, wie hältst du’s mit den Selfies?

*Du brauchst Tipps für deine Profilbilder? Dann schau  mal hier, hier oder hier rein!