Wie dich ein Fotoshooting in einen Superhelden verwandelt

Wie dich ein Fotoshooting in einen Superhelden verwandelt
October elizabeth
In Unkategorisiert

Ein Fotoshooting kann ganz schön aufregend sein und an den Nerven zerren. Vor allem wenn du „allergisch“ auf Fotoaufnahmen reagierst!

Aber so schlimm ist das alles gar nicht, wirklich! Nervosität kann überwunden werden. Und ich verrate dir ein Geheimnis: Ein Fotoshooting – egal ob für private oder für berufliche Zwecke – tut deinem Selbstbewusstsein so richtig gut.

Glaubst du nicht? Dann lies weiter…

1. Ein Tag nur für dich

Bei deinem Fotoshooting geht es nur um dich. Vielleicht möchtest du dich vor dem Shooting beim Coiffeur (oder auch im Make-Up-Studio) auf den Tag einstimmen oder dich mit einem ausgiebigen Frühstück verwöhnen lassen. Du wählst Kleidung, in der du dich wohl fühlst und attraktiv findest. Gemeinsam mit deiner Fotografin entscheidest du dich für eine interessante Location, die zu dir passt…

Kurz – an diesem Tag stehst du im Mittelpunkt! Den Stress im Job, quengelnde Kinder oder die Unordnung zu Hause kannst du für ein paar Stunden vergessen. Und diese „Me-Time“, eine Pause vom Alltag, in der du dich entspannen und auf dich konzentrieren kannst, kann Wunder für dein Selbstgefühl wirken.

2. Bestärkung durch deine Fotografin

Deine Fotografin ist ganz für dich da und zeigt dir, wie du dich von deiner Schoggiseite präsentieren kannst. Sie wird die magische Zutat finden, die deine Fotos zu etwas ganz besonderem machen – ob das jetzt deine sympathischen Lachfältchen oder dein umwerfendes Lächeln ist.

Falls du kamerascheu bist, ist das natürlich auch kein Problem. Deine Fotografin ist Profi und wird dir – mit etwas Ablenkung und viel positiver Bestärkung – helfen, natürlich und selbstbewusst aufzutreten. Ausserdem sorgt sie dafür, dass du Spass an der Sache hast und dein Fotoshooting zu einem durchwegs positivem Erlebnis für dich wird.

3. Power-Posen

Es gibt ein paar einfache Tricks, wie du selbstbewusst wirken kannst. Einer davon ist der Superhelden-Effekt: Mit einer offenen Pose, zum Beispiel indem du breitbeinig und gerade stehst, nimmst du mehr Platz im Raum ein und wirkst „mächtiger“. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass wir uns, wenn wir 2 Minuten in solch einer Pose stehen, tatsächlich stärker und selbstbewusster fühlen und uns auch so verhalten.

Also, wie kannst du das bei deinem Fotoshooting umsetzen? Du musst natürlich nicht wie der wegfliegende Superman deine Faust in die Höhe reissen. Auf Bewerbungsfotos würde das vermutlich eher irritierend wirkend. Aber was du tun kannst:

  • Steh aufrecht und zieh die Schultern zurück.
  • Steh breitbeinig (aber nicht übertreiben).
  • Schau gerade in die Kamera.
  • Lächle!

4. Tolle Fotos

Mit deinem Fotoshooting erhältst du Fotos, auf denen du dir garantiert gefallen wirst: Du siehst kompetent, attraktiv und selbstsicher aus. Und wenn du dein neues Foto auf LinkedIn, Facebook oder Parship hochlädst, wirst du sicher auch von anderen Leuten zu hören bekommen: Du siehst toll aus!

Wenn dein Selbstbewusstsein in Zukunft mal wieder etwas Auftrieb braucht, kannst du einfach die Fotos hervorholen: ein sofortiger Ego-Boost!

5. Ein Erfolgserlebnis

Falls du kamerascheu bist und dem Fotoshooting mit Bauchschmerzen entgegengesehen hast, kannst du stolz auf dich sein: Du hast es geschafft! Für das nächste Ereignis, das sich nervös macht, weisst du: Auch das wirst du schaffen, du Superheld(in)! Und mal ehrlich, so schlimm war es ja wirklich nicht, oder? 🙂

Falls du Lust bekommen hast und ein Fotoshooting machen möchtest, dann melde dich bei uns. Wir sind professionelle Selbstbewusstseinsboosterexpertinnen!