
Wenn du auf Singlebörsen unterwegs bist, weisst du, wie anstrengend all die unmotivierten und standardisierten Anschreiben sein können. „Hey du, ich finde dich wirklich interessant. Ich würde dich gern kennenlernen! Schreib mir doch…“
Und vielleicht schreibst auch du selbst manchmal etwas dieser Art. Es ist nämlich gar nicht so leicht, ein Anschreiben zu verfassen, das den Leser aus den Socken haut. Aber: es ist möglich! Und dafür muss man kein begnadeter Autor sein. Mit den folgenden Tipps gelingt dir eine kreative erste Nachricht, die neugierig macht und sich von den anderen abhebt.
1. Sei persönlich
Anstatt vielen Leuten dieselbe Standardnachricht zu schicken, schreibe lieber einer Person und gib dir dabei richtig Mühe. Qualität geht hier über Quantität!
Schon in der Anrede kannst du durch Individualität auffallen. „Hallo“, „hey“ oder „hi“ schreibt jeder. Aber eine kleine Änderungen wie „Hallo ins schöne Bayern“ oder „Guten Abend nach Winterthur“ macht dein Anschreiben persönlicher.
2. Sei spezifisch
Wichtig für eine authentische und persönliche Nachricht ist, dass du das Profil deines oder deiner Auserwählten aufmerksam liest. Was spricht dich an? Was findest du interessant? Was bringt dich zum Lachen?
Wenn du ein Kompliment geben möchtest, dann sei spezifisch. Schreibe nicht „Ich finde dich total attraktiv“, sondern „Stylishe Brille – die bringt deine Augen richtig zum Strahlen“ oder „Das Tattoo auf deinem Handgelenk sieht wirklich klasse aus!“
Mit Komplimenten über das Aussehen oder den Körper solltest du aber (vor allem wenn du Frauen anschreibst) vorsichtig sein – das kommt meist nicht so gut an.
3. Zeige echtes Interesse
Wenn du das Profil liest, überlege dir, worauf du Bezug nehmen kannst. Hat er oder sie vielleicht eine Frage gestellt, auf die du antworten kannst? Gibt es ein aussergewöhnliches Hobby, über das du mehr erfahren willst?
Wenn du auf die individuellen Merkmale oder Interessen der Person eingehst, zeigst du, dass du wirklich interessiert bist. Es geht dir um mehr als Aussehen – du möchtest wissen, WER diese Person ist und wie sie tickt. Und echtes Interesse fühlt sich wirklich gut an…
4. Finde Gemeinsamkeiten
Seid ihr beide eingefleischte Game of Thrones-Fans? Beide begeisterte Brettspielspieler? Oder überzeugte Tierrechtsaktivisten? Finde eure Gemeinsamkeiten im Profiltext (oder in den Fotos) und starte so ein Gespräch. „Du bist also auch Game of Thrones-Fan! Was meinst du, werden Jon und Daenerys am Ende zusammenkommen?“
Aber vergiss nicht: Sei authentisch. Wenn du Game of Thrones nicht ausstehen kannst, dann tu nicht so, als ob. Spätestens beim ersten Filmabend wird es sonst etwas unangenehm.
5. Stelle Fragen
Dieser Punkt ist ganz wichtig, weil du so die Chancen für eine Antwort erhöhst.
Frage mehr als „Wie geht’s“ oder „Wie läuft dein Wochenende“. Daraus ergeben sich meist keine tiefgehenden Diskussionen. Überlege: Was interessiert dich (oder euch beide) wirklich? Worüber könntet ihr euch länger austauschen und euch dabei kennenlernen?
Ein oder zwei Fragen sind perfekt. Damit gibst du genug Anknüpfungspunkte, ohne den anderen zu überfordern.
“Süsser Hund! Bist du auch so ein Hundemensch wie ich?”
6. Konzentriere dich aufs Positive
Sorgen, Probleme, Erwartungen an den zukünftigen Partner oder allzu ernste Themen haben in der ersten Nachricht nichts zu suchen. Damit könntest du deine Kontakte abschrecken.
Schreibe lieber über die Schoggiseite deines Lebens. Was sind deine Leidenschaften? Was macht dich glücklich? Mit einer positiven Einstellung punktest du auf jeden Fall.
7. Halte dich kurz
Deine Nachricht sollte weder aus „hey, du ;)“ noch aus langen Romanen bestehen. 3-5 Sätze oder 1-2 knappen Absätze reichen aus. Du möchtest neugierig machen, detailliert und persönlich sein – und dich trotzdem relativ kurz halten.
8. Lies deine Nachricht nochmal
Vor dem Absenden wirf nochmal einen Blick über deinen Text: Ist er ohne verwirrende Abkürzungen oder Slang? Nicht zu viele Smileys? Und vor allem: Ist er fehlerfrei? Smart ist sexy!
9. Denke ans Timing
Viele Benutzer sind am Abend auf Dating-Plattformen unterwegs. Wenn du deine Nachricht also um diese Zeit schickst, kann sich der Empfänger oft sofort damit beschäftigen.
Erinnere dich auch daran, dass etwas Geduld alles einfacher macht. Wenn du nicht ständig dein Handy zückst, um zu überprüfen, ob er oder sie schon geschrieben hat, hast du weniger Stress.
10. Geheimtipp für Frauen
Schreibt die Männer an! Viele Frauen überlassen es den Männern, sie zuerst zu kontaktieren. Aber wenn du den Spiess umdrehst, stichst du aus der Masse und erhöhst damit die Wahrscheinlichkeit einer Antwort.
Ausserdem: Selbstbewusste und zielstrebige Frauen sind unheimlich attraktiv!
So, nun bist du dran! Beeindrucke deine neuen Bekanntschaften mit individuellen und kreativen Nachrichten. Halt uns doch auf dem Laufenden, wie es für dich klappt mit dem Aus-den-Socken-hauen!